Ausbildung
Neue Ausbildungsvideos

Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) hat 6
Ausbildungsvideos veröffentlicht, die dir in verschiedenen Missionen wie
Schornsteininspektion und -reinigung, Heizen mit Holz, Energieberatung,
Heizungsüberprüfung, Rauchwarnmelder und Lüftungsanlagen den
Berufsalltag von Schornsteinfeger*innen zeigen.
2019
Jährliche Erhebungen

Mit den jährlich durchgeführten bundesweiten Erhebungen durch das
Schornsteinfegerhandwerk werden den Landes- und Bundesbehörden, den Fachfirmen
und den Fachverbänden unabhängige und fachgerechte Informationen
vorgelegt.
Neu
Gütesiegel im Schornsteinfegerhandwerk

Ab 01. Januar 2021 gibt es im Schornsteinfegerhandwerk ein neues
Gütesiegel, das den hohen Qualitätsstandard im Handwerk sichtbar machen
soll. Die gesetzten Standards werden im Rahmen eines
Zertifizierungsverfahrens regelmäßig überprüft.
Umweltschutz
Frist für alte Öfen läuft aus

Zum 31. Dezember 2020 endet eine Übergangsfrist für Öfen mit Baujahr
zwischen 1985 und 1994, wenn sie die geforderten Emissionsgrenzwerte für
Staub und Kohlenmonoxid nicht einhalten. Die Besitzer haben
verschiedene Möglichkeiten: Sie können ihre Feuerstätte stilllegen,
austauschen oder nachrüsten.
Tag des Schornsteinfegers 2020
Challenge "Triff das Glück"

Der diesjährige „Tag des Schornsteinfegers“, am 15. Oktober, stand in Niedersachsen unter dem
Motto „Triff das Glück“. Mit einer gemeinsamen Challenge in den sozialen Netzwerken, verbunden
mit einer Spendenaktion zugunsten Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V., zeigten
nicht nur die Schornsteinfeger/innen aus Niedersachsen, sondern viele andere mehr, was ihr Handwerk bewegen kann. Über 190 Teilnehmer-Videos wurden bereits eingesandt und eine Spendensumme in Höhe von knapp 20.000 € eingesammelt.
Tag des Schornsteinfegers 2020
Challenge "Schritte für das Glück"

Mit einer Challenge unter dem Motto „Schritte für das Glück“ und der damit verbundenen Spendenaktion zugunsten der Glückstour - Schornsteinfeger helfen krebskranken Kindern e.V., sind die
Schornsteinfeger/innen aus Rheinland-Pfalz zum diesjährigen „Tag des Schornsteinfegers“ nicht
nur über 5 Millionen Schrite gegangen, sondern konnten auch Spenden in Höhe von 13.866,55 €
einsammeln.